Hallo ihr Leseratten da Draußen!
Wie ich bereits angekündigt habe, feiert mein Blog am 08.10. seinen ersten Geburtstag! Deshalb haben mir 8 wundervolle Autoren unter die Arme gegriffen, indem sie eines ihrer Bücher zur Verlosung zur Verfügung gestellt haben und sich auch noch für ein paar löchernde Fragen geopfert haben ;)
Aber da ich euch nicht alles auf einmal vor die Füße werfen will und sich die Spannung auf die zu gewinnenden Bücher steigern soll, gibt es jeden Tag ein anderes Interview und ein neues Buch wird bekannt gegeben. Heute ist bereits der fünfte Tag dieser ganz besonderen Geburtstagswoche, welche am tatsächlichen Geburtstag von "Mein bester Freund ist ein Buch", dem 08.10 endet. Dort könnt ihr dann auch für die acht Bücher in den Lostopf springen.
Rigor Mortis!
Dir erst einmal ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung Deines Buches und Deiner Zeit für ein Interview!
Da sind Sie nun, liebe Rigor Mortis. Aber wer genau sind Sie eigentlich? Das wollen wir hier in diesem Interview klären und anschließend stellen wir den Lesern das Buch vor, dass ihr am Ende der Woche gewinnen könnt!
Was zählen Sie zu ihren Hobbies?
Ich lese unheimlich gerne, ebenso zähle ich das Schreiben dazu. Welch Wunder nicht wahr? Sonst laufe ich gerne mit meinem Hund und verbringe allgemein gerne Zeit mit der alten Lady.
Schlechte, ich lasse mich schnell aus der Fassung bringen, lenke mich unheimlich gerne mit allem ab und vergesse gerne Termine.
Gibt es Dinge, Menschen oder Tiere, die
Sie in ihrem Leben ganz besonders lieben?
Einige, unter
anderem meine alte Lady, also meine Hündin die mittlerweile 11 Jahre
ist und langsam aber sicher betagt. Meine Familie, meine Freunde.
Welches Motto leitet Sie durch ihren
Lebensalltag?
Jeder wünscht
mir was er will, Gott gebe ihm nochmal soviel
Was hassen Sie am meisten?
Unehrlichkeit.
Was sind Ihre Lieblingsbücher?
John Saul
Blackstone Chronicles
Mathilda Grace
Ostküsten Reihe
und einige andere
Welchen Typ von Charakter, ob in Buch
oder im realen Leben, können Sie sofort ins Herz schließen?
Es ist ein
Gemisch, kann ich so gar nicht sagen. Ich mag selbstbewusste
Menschen, doch das ist kein Muss. Hauptsache er/sie kann mir in die
Augen schauen, das ist wichtig.
Welchen Beruf würden Sie heute
ausführen, wenn sie keine Autor/in geworden wären bzw. welchen
Beruf üben Sie als freischaffender Autor noch aus?
Ich habe
Fleischerei gelernt und Restauranfach
Was hat Sie dazu bewegt Autorin zu
werden?
Meinen Träumen
ein Zuhause zu geben. Eine neue Welt zu erschaffen und meiner dunklen
Seite einen Platz zu geben, sich zu entfalten.
Gibt es Tipps, die Sie den Menschen
geben können, die auch ein Buch veröffentlichen möchten?
Ne dafür bin ich
nicht gut. Tipps kann man sich überall massig holen.
Sei ein Autor mit
Leidenschaft, der auch mal gerne Leiden schafft
Zu welcher Tageszeit schreiben Sie am
liebsten und welche Hürden mussten Sie beim Schreiben schon
überwinden? Wie stehen Sie zu Musik bei der Arbeit an einem neuen
Buch?
Bis vor ein paar
Jahren, habe ich ausschließlich Nachts geschrieben, aber
mittlerweile, wenn ich Zeit, Lust und die Muse habe. Musik, klar
Green Day zum Beispiel, wenn ich was mit Liebe schreibe.
Bei Killing me (Horror) habe ich Killing me softly von Roberta Flack gehört, durchgehend.
Bei Killing me (Horror) habe ich Killing me softly von Roberta Flack gehört, durchgehend.
Wie kamen Sie auf die Idee zu ihrem
Buch Meine Schwiegertochter?
Das ist eine
Geschichte. Ich habe gespült. Neben meiner Spüle ist direkt ein
kleines Fenster, als ich dort hinaus sah, in die Finsternis der
Nacht, sah ich Mistress Magaret da sitzen und wie sie die Geschichte
ihrer Schwiegertochter aufschreibt. Ich habe es nur noch
aufgeschrieben. In einer Nacht, bis in den Morgen hinein.
Die Frage nach der Inspiration ist eine
oft gestellte Frage und nun habe auch ich dir Ehre, Sie ihnen stellen
zu dürfen: Wo finden Sie ihre Inspiration für ein Buch? Und womit
kann man Sie zum weitermachen motivieren?
Da kann ich
eigentlich nichts antworten, es kann ein Wort, ein Bild, ein Satz
sein, der mir plötzlich was in den Kopf setzt.
Mich zu
motivieren, na das haben schon viele versucht. Gestern erst mein Co
Autor von Jack vs Chris... er hat es geschafft, mit seiner flaxigen
Art. Keine Ahnung wie genau, aber nach einem Gespräch fühle ich
mich meist ausgeglichen.
Als Leser...
jeder Kommentar ist des Autoren Lohn, klar motiviert.
Welchen Charakter haben Sie in ihrem
Buch am liebsten gewonnen?
Bei Meine
Schwiegertochter wohl Mistress Magaret... Eine gestandenene und
doch gebrochene Frau, die lernen muss, dass es anders geht.
Sonst Jack, mein
Herz, mein zweites Ich. Der Mörder mit dem Tod in den Augen. Er ist
immer in mir, ja in dem Punkt habe ich wohl einen kleinen Schaden,
aber hey, wer hat ihn nicht?
Er ist
sympatisch, mörderisch und doch hat er seine guten Seiten, wenn man
weiß wie er tickt.
Was sollten die Leser wissen, wenn Sie
ihr Buch lesen wollen? Und warum sollen Sie
es überhaupt lesen?
Meine
Schwiegertochter ist etwas anderes.
Eine Geschichte aus der heutigen Zeit, in einer fast altertümlichen Sprache. Die Sicht einer Frau zu lesen, die eine Geschichte erzählt, ihre eigenen Gedanken mit einbringt, ist faszinierend. Man ist mittendrin statt nur dabei.
Eine Geschichte aus der heutigen Zeit, in einer fast altertümlichen Sprache. Die Sicht einer Frau zu lesen, die eine Geschichte erzählt, ihre eigenen Gedanken mit einbringt, ist faszinierend. Man ist mittendrin statt nur dabei.
Ein
Drama um eine junge Frau, die in eine Ehe geführt wurde, aus der es
nur einen Ausweg gibt … wenn das kein Stoff ist, weiß ich auch
nicht. Es ist sicherlich Geschmackssache und doch, die Leser sind
begeistert und ich bin sicher, es wird gefallen.
Und was gibt es nun zu gewinnen? Ganz richtig: Ein Printexemplar von "Meine Schwiegertochter"!
Viel Glück :-)
Über eure Meinung zum Gewinnspiel oder den Interviews würde ich mich natürlich auch freuen!
Ich danke herzlich für dieses Interview und wünsche dir weitere gute Jahre mit deinem Blog.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und Glückwünsche.
Rigor Mortis