Hallo ihr Leseratten da Draußen!
Wie ich bereits angekündigt habe, feiert mein Blog am 08.10. seinen ersten Geburtstag! Deshalb haben mir 8 wundervolle Autoren unter die Arme gegriffen, indem sie eines ihrer Bücher zur Verlosung zur Verfügung gestellt haben und sich auch noch für ein paar löchernde Fragen geopfert haben ;)
Aber da ich euch nicht alles auf einmal vor die Füße werfen will und sich die Spannung auf die zu gewinnenden Bücher steigern soll, gibt es jeden Tag ein anderes Interview und ein neues Buch wird bekannt gegeben. Heute beginnt diese ganz besondere Geburtstagswoche und endet am tatsächlichen Geburtstag von "Mein bester Freund ist ein Buch", dem 08.10. an dem ihr auch für die acht Bücher in den Lostopf springen könnt.
Aber da ich euch nicht alles auf einmal vor die Füße werfen will und sich die Spannung auf die zu gewinnenden Bücher steigern soll, gibt es jeden Tag ein anderes Interview und ein neues Buch wird bekannt gegeben. Heute beginnt diese ganz besondere Geburtstagswoche und endet am tatsächlichen Geburtstag von "Mein bester Freund ist ein Buch", dem 08.10. an dem ihr auch für die acht Bücher in den Lostopf springen könnt.
Hannah Siebern
Dir erst einmal ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung Deines Buches und Deiner Zeit für ein Interview!
Was zählst Du zu deinen Hobbies?
Abgesehen von lesen und schreiben,
meinst du? ;) Ich würde sagen Hunde. Meine Familie hat eine
Hundepension und Hundeschule, und ich liebe die Welpenaufzucht und
den Umgang mit den Tieren. Egal, was in meinem Leben schief geht,
sobald ich inmitten von einem Rudel Welpen sitze, wirken meine Sorgen
schon gleich viel weniger groß.
Ein anderes Hobby ist wohl das Reisen.
Mich packt manchmal einfach das Fernweh, und dann muss ich dringend
das Land verlassen. Das hält aber meist nicht länger als ein oder
zwei Wochen. Dann freue ich mich wieder auf zu Hause.
Ich bin auch sehr gerne an der frischen
Luft. Gehe spazieren, fahre Fahrrad oder Inliner. Dabei sind mir wohl
auch schon die besten Buchideen gekommen.
Welche Eigenschaften an Dir schätzt Du und welche nicht?
Ich denke, dass ich an mir selber meine
Empathiefähigkeit mag und meine Neugier auf Neues.
Was ich nicht so mag, ist dass ich
nicht multitaskingfähig bin. Wenn ich etwas mache, dann konzentriere
ich mich voll darauf und bekomme kaum etwas anderes mit. Besonders
schlimm ist das beim Lesen.
Gibt es Dinge, Menschen oder Tiere, die Du in Deinem Leben ganz besonders liebst?
Meine Familie und meine Freunde
natürlich. Meinen Lebenspartner und meine Hunde: Hera und Cindy.
Cindy ist bereits 15 Jahre alt und lebt bei meiner Mutter, weil sie
die Treppen in meine neue Wohnung nicht schafft. Ich liebe diesen
Hund immer noch von ganzem Herzen. Sie hat mich auf den wichtigsten
Stationen meines bisherigen Lebens begleitet und mir viel Trost
gespendet.
Welches Motto leitet Dich durch Deinen Lebensalltag?
Man sollte nie einen Fehler zweimal
machen, denn die Auswahl ist soooo groß.
Was hasst Du am meisten?
Hass ist so ein hartes Wort. Hm… Ich
würde sagen ich hasse auf jeden Fall Unterdrückung jeglicher Art.
(Aufgrund von Geschlecht, Kultur, sexueller Orientierung usw.)
Was sind Deine Lieblingsbücher?
Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich
nicht. Aber die besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe,
waren die Starcrossed-Bücher (Göttlich-Trilogie) von Josephine
Angelini. Die haben absoluten Suchtfaktor.
Welchen Typ von Charakter, ob in Buch
oder im realen Leben, kannst Du sofort ins Herz schließen?
Im wahren Leben liebe ich den
offenherzigen Typ Mensch, der auf jeden sofort zugeht und ihn in die
Arme schließt. Im Buch finde ich die geheimnisvollen Typen toll. Vor
allem die harten Männer mit dem weichen Kern, haben es mir da
angetan.
Welchen Beruf würdest Du heute
ausführen, wenn Du keine Autorin geworden wärst bzw. welchen Beruf
übst Du als freischaffender Autor noch aus?
Ich studiere zurzeit
Erziehungswissenschaften und vermute, dass ich in dem Beruf auch bald
arbeiten werde, da meine Autorentätigkeit noch nicht zum Leben
reicht. Ich hoffe allerdings, dass sich das irgendwann ändert.
Was hat Dich dazu bewegt Autorin zu
werden?
Ich habe schon immer gerne geschrieben.
Mein Vater hat mir häufig selbst erfundene Geschichten erzählt, als
ich noch klein war und das hat mich wohl inspiriert. Meine ersten
Werke waren Abenteuer über mich und meine Freundinnen. Dann folgte
Fanficition unterschiedlicher Art und schließlich habe ich mich an
etwas Eigenem versucht. Eigentlich war die Frage nicht ob ich Autorin
werden würde, sondern eher wann. ;)
Gibt es Tipps, die Du den Menschen
geben kannst, die auch ein Buch veröffentlichen möchten?
Oh ja. Mein Tipp lautet: Sobald ihr
genug Feedback bekommen habt, um euch sicher zu sein, dass euer Buch
gut ist, verschwendet eure Zeit nicht mit der Suche nach Verlagen.
Selbst Autoren wie J.K. Rowling mussten zig Absagen hinnehmen, bevor
die `entdeckt´ wurden. Veröffentlicht lieber im Selfpublishing. Um
Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, wie die Bücher beim
Publikum ankommen, ist das ideal und man bekommt erheblich mehr Geld,
als beim Verlag. Man sollte allerdings nicht am Korrektorat sparen.
Das nehmen die Leser einem übel.
Zu welcher Tageszeit schreibst Du am
liebsten und welche Hürden musstest Du beim Schreiben schon
überwinden? Wie stehst Du zu Musik bei der Arbeit an einem neuen
Buch?
Ich schreibe am liebsten vormittags.
Die letzten meiner Bücher sind allerdings alle im Zug entstanden,
weil ich über eine Stunde fahren muss, um zur Uni zu kommen. Dabei
hilft mir Musik sehr, die Hintergrundgeräusche auszuschalten.
Wie kamst Du auf die Idee zu Deinem Buch Nubila?
Die Idee zu Nubila kam mir durch
Twilight. Ich fand die Vampire faszinierend, wollte aber gerne eine
ganz andere Welt erschaffen. Daher wird bei mir weder geglitzert noch
geschmachtet. ;)
Die Frage nach der Inspiration ist eine
oft gestellte Frage und nun habe auch ich die Ehre, sie Dir stellen
zu dürfen: Wo findest Du Deine Inspiration für ein Buch? Und womit
kann man Dich zum weitermachen motivieren?
Inspiration finde ich in anderen
Büchern und im Leben selbst. Und was mich zum Weitermachen motiviert
ist eindeutig positives Feedback. Nur durch die vielen tollen
Rückmeldungen, habe ich es geschafft, die Nubilareihe abzuschließen.
Andernfalls wären mir wohl schon vorher die Ideen ausgegangen.
Welchen Charakter hast Du in Deinem Buch am liebsten gewonnen?
Das wäre wohl Laney. Trotz eines
traumatischen Kindheitserlebnisses, ist sie sehr zukunftsorientiert,
optimistisch und hilfsbereit. Und sie schafft es Darrek zu lieben,
obwohl er es eigentlich nicht verdient hätte. Das mag ich sehr an
ihr.
Was sollten die Leser wissen, wenn sie
Dein Buch lesen wollen? Und warum sollen sie es überhaupt
lesen?
Nubila ist keine schnulzige
Teenieliebesgeschichte. Liebe spielt zwar eine große Rolle, aber die
Handlung steht immer im Vordergrund, wodurch es auch für Männer
geeignet ist. Es geht um Vorurteile, Mut und den Wunsch nach
Freiheit. Wer also Interesse hat, mal eine ganz andere
Vampirgeschichte zu lesen, sollte sich Nubila nicht entgehen lassen.
Und was gibt es nun von Hannah Siebern zu gewinnen? Ganz
richtig: Eine Printausgabe von "Nubila - Das Erwachen!"
Kathleen, eine junge Jurastudentin, ist zur falschen Zeit am falschen Ort und verliert nach einem Vampirangriff fast alle Erinnerungen an ihr altes Leben. Aufgrund ihrer menschlichen Geburt gehört sie nach der Verwandlung automatisch den Kaltblütern, der Dienerrasse an. Ihr "Herr" Jason ist fortan für ihre "Erziehung" zuständig und versucht ihr die wichtigsten Regeln in dieser neuen Welt begreiflich zu machen:
1.Beiße niemals einen Menschen
2.Gehorche immer der Herrenrasse und
3.Verliebe dich auf gar keinen Fall, unter keinen Umständen in deinen HerrnDoch die Einhaltung dieser Regeln fällt Kathleen schwerer, als sie je erwartet hätte.
Ihr wollt dieses Buch gewinnen? Dann füllt am Ende der Bloggeburtstagswoche das Formular mit dem richtigen Lösungssatz aus! Die Lösungsbuchstaben findet ihr markiert in den einzelnen Interviews, sodass es jeden Tag ein neues Wort zu finden gilt.
Viel Glück :-)
Über eure Meinung zum Gewinnspiel oder den Interviews würde ich mich natürlich auch freuen!
Guten Morgen =)
AntwortenLöschenIch finde Autoreninterviews auf Blogs fantastisch! Die Autoren kommen einem menschlich irgendwie näher und die Antworten sind auch hier wieder sehr sympathisch =)
Ich wünschte ich könnte auch einfach vollkommen abschalten, wenn ich lese. Ganz oft ist es nämlich so, dass ich so viele Dinge im Kopf habe, dass ich gedanklich abschweife und dann ärgere ich mich, wenn ich mich dabei erwische! Ich gehe dann gedanklich schonmal den Zeitplan für den nächsten Tag durch oder erstelle gedanklich sonstwas für Listen ^^. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Das Buch, das ich gerade lese muss so verdammt fesselnd sein, dass ich einfach gar nicht anders kann, als komplett abzuschalten und einzutauchen. Diese Bücher sind mir die liebsten ^^.
Das Motto mit den Fehlern, muss ich mir unbedingt merken!
"Nubila" hört sich verdammt gut an. Keine Geglitzer und Geschmachte also ^^.
LG
Anja